forces in motion
Maurer
Zum Hauptinhalt springen

Riesige Übergangskonstruktion für den Shenzhong-Link

MAURER macht die Hauptbrücke mit 1.666 Metern Spannweite fit für den Taifun.

Shenzhen-Zhongshan. Die Shenzhong Brücke ist Teil des 24 km langen
Shenzhen-Zhongshan Link und gehört zu den größten ihrer Art. Sie steht im
Perlflussdelta, in dem berüchtigte Taifune toben. Entsprechend hoch waren die
Anforderungen an die Fahrbahnübergänge. MAURER lieferte vier innovative
Konstruktionen.
Der Shenzhong Link verbindet die Städte Shenzhen und Zhongshan über das
Perlflussdelta hinweg. Er besteht aus zwei großen Hängebrücken, einem 6,8 km
langen Tunnel, an dessen beiden Enden zwei künstliche Inseln aufgeschüttet
wurden, und vielen Balkenbrücken. Der Link hat 4 Fahrspuren pro Richtung und
verkürzt die Reisezeit von Shenzhen nach Zhongshan von 2 Stunden auf unter
30 Minuten.
Taifune treffen auf 1.666 m Spannweite
Alle Brücken sind darauf ausgelegt, extremen Wetterbedingungen standzu-
halten, insbesondere den Windstärken, welche die Taifune in der Region mit
sich bringen. Mit 88 m/sec sind die angenommenen Windgeschwindigkeiten so
hoch wie für kein vergleichbares Bauwerk.
Diesen Bedingungen ist auch die größere der beiden Hängebrücken, die
Shenzhong Brücke, ausgesetzt. Sie ist 2,7 km lang und mit ihrer Hauptspann-
weite von 1.666 m die längste Stahlhohlkasten-Hängebrücke auf See. Die
Pylone sind 213,5 m hoch, das Brückendeck schwebt 91 m über dem Wasser
und gewährt eine Rekord-Durchfahrtshöhe von 76,5 m.
Entsprechend hoch waren die Anforderungen an die Fahrbahnübergänge. Diese
flexiblen Bauelemente gleichen an den Enden der Hängebrücke die Bewegungen
aus, die die Brücke infolge von Verkehr, Wind und Temperaturschwankungen
gegenüber den anschließenden Brücken macht. Gleichzeitig stellen Fahrbahn-
übergänge sicher, dass der Verkehr ohne Einschränkung über diese Nahtstelle
fahren kann, unabhängig vom Verschiebezustand der Übergangskonstruktion.
Sie werden rechtwinklig zur Fahrtrichtung eingebaut.
MAURER lieferte für die chinesische Rekordbrücke 4 MSM® Übergangskons-
truktionen (Typ MSM® DS 28-80) mit 28 Profilen und einer möglichen Längs-
verschiebung von 2.240 mm. Jede Konstruktion ist etwa 20 m lang, was der
Breite eines Brückendecks entspricht: „Das sind mit die größten jemals bei
MAURER gebauten Übergangskonstruktionen“, berichtet Luca Paroli, Vertriebs-
leiter Europa und Asien bei MAURER. „Allein die Größe zu bewältigen, ist schon
ein technisches Meisterwerk.“
MSM®-Schwenktraversen Lösung für anspruchsvolle Brücken
Übergangskonstruktionen mit Schwenktraversen werden seit Jahrzehnten
erfolgreich in anspruchsvolle Brücken weltweit eingebaut. Sie erlauben Be-
wegungen von bis zu 3 m und ggf. mehr, sowie Verdrehungen in alle Richtun-
gen. Die Schwenktraversen tragen die obenliegenden, parallelen Profile. Die
Traversenbalken sind gegeneinander ausgerichtet und sorgen durch diese
Geometrie dafür, dass sich die öffnenden und schließenden Bewegungen der
Brücke gleichmäßig auf die Dichtprofile zwischen den Stahlprofilen verteilen.
Eine Besonderheit der Schwenktraversen-Konstruktionen von MAURER ist die
Lagerung der Lamellen: Statt in einfachen Elastomerlagern laufen die Profile in
neu entwickelten W-förmigen MSM ®-Lagern. Diese sog. Katamaran-Lagerung
lässt die Profile leichter und präziser über die Traversen gleiten. Das verhindert
Zwängungen und erhöht die Lebensdauer auf über 50 Jahre.
Die Fahrbahnübergangskonstruktionen wurden in München gefertigt und
Anfang 2024 in China eingebaut. Nach sieben Jahren Bauzeit wurde der
Shenzhong-Link Ende Juni für den Verkehr freigegeben. Er ist Teil der
Entwicklung der Greater Bay Area, dem größten Ballungsraum der Welt, der
u. a. Hongkong, Guangzhou und Macau umfasst. Das Megaprojekt wurde mit
dem George Richardson Award der International Bridge Conference ausge-
zeichnet und wird von der International Tunneling Association als eines der
50 ikonischen Projekte im Tunnel- und Tiefbau weltweit benannt.