forces in motion
Maurer
Zum Hauptinhalt springen

Kalottenlager

Die MAURER Kalottenlager besitzen im Inneren ein Kugelsegment und eine horizontale Gleitebene. Die Lastaufnahme (> 250MN), die Verschiebung (> ±1500mm) und die Verdrehkapazität (< 0,26 rad) sind extrem groß. Zwischen den einzelnen Lagerbauteilen sind horizontal zwei MSM®-Gleitebenen eingebaut, wodurch die Reib-, sowie Verdrehwiderstände bei jeglichen Lagerbewegungen minimiert werden und Ermüdung im Bauwerk vermieden wird.

MAURER Kalottenlager gemäß EN 1337, Bezeichnungen

Klammerwerte entsprechen Bezeichnung EN 1337-1
Allseitig beweglich KGa (3.5)
Einseitig beweglich KGe (3.3), KGeq (3.4)
Fest Kf (3.1, 3.2)

MSM®-Gleitwerkstoff

MSM® (MAURER Sliding Material) ist ein von MAURER entwickelter Hochleistungs-Gleitwerkstoff für Bauwerkslager auf der Basis von gleitverbessertem, ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMWPE) mit herausragenden Eigenschaften:

  • Extreme Sicherheiten durch hohe Tragfähigkeit bei 2-fach höheren zulässigen Pressungen im Vergleich zu PTFE
  • Einsatz in Temperaturbereich von -50°C bis +80°C
  • PFAS-frei (PFAS: Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen)
  • Lebensdauer von 50 Jahren bei geringen Reibwerten (<2%) und minimalem Verschleiß mit Gesamtgleitwegen von bis zu 50 km und mehr
  • Geeignet für hohe Verschiebegeschwindigkeiten von 20mm/s im Service und über 1m/s bei Erdbeben
  • Keine Regenerate / Füllstoffe und keine umweltbelastenden Bestandteile wie Fluor oder Chlor
  • Unempfindlich gegen chemische Verunreinigung und Alterung
  • CE-Kennzeichnung von MAURER MSM® Kalotten- und Zylinderlagern nach Europäisch-Technischer Bewertung ETA-06/0131

MSA®-Gleitlegierung

MSA® ist die Abkürzung für MAURER Sliding Alloy, eine von MAURER entwickelte Metall-Gleitlegierung zum Einsatz in Kalotten- und Zylinderlagern als Gegenwerkstoff für das Gleitmaterial MSM®.
Die korrosionsresistente Legierung und die spezielle Oberflächenbehandlung führen bei MSA® zu einem verbesserten Eigenschaftsprofil im Vergleich zu konventionellen, hartverchromten Kalotten-Oberflächen:

  • Reduzierung der Oberflächentoleranzen und somit kein Verschleiß
  • Lebensdauer 50 Jahre
  • Rostfrei und wartungsfrei
  • Eignung für alle Klimazonen von -50°C bis +80°C

MSM® Kalottensegmentlager

MAURER MSM® Kalottensegmentlager nach bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt finden vor allem bei der Rollenlagersanierung ihre optimale Verwendung. Diese Lager besitzen mit der rechteckigen Gleitflä-che oben und unten ähnliche Druckflächen wie die zu ersetzenden Rollen der Rollenlager. Durch Verwendung unseres Gleitwerkstoffs MSM® in diesen Lagern werden dann alle Vorzüge eines modernen MSM®-Gleitlagers bereitgestellt.

  • Verschleißfestigkeit und freie Verdrehbarkeit von Kalottenlagern
  • Ersatz von Rollenlagern ohne aufwendige Neuberechnung des Bauwerks und ohne Eingriff in die Bausubstanz.